Aktuelles
Ausbau der Flüchtlings- und Integrationsberatung
Das Angebot der Beratung ist Stand 2022 auf 3 volle Stellen erweitert. Besime Akdal und Margarete Kirch sind für die Integrationsberatung und Arash Zehforoush für die Asylberatung tätig. Der Zuständigkeitsbereich der Diakonie ist hier auf Bewohner der Stadt Würzburg begrenzt.
Ein neuer Bereich kam hinzu: Margarete Kirch berät Dienstag und Donnerstag zusammen mit einer Übersetzerin Geflüchtete aus der Ukraine.
Ausbau der Flüchtlings- und Integrationsberatung
Ab dem 1.5.2019 wird das Angebot der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) beim Diakonischen Werk Würzburg um eine Vollzeitstelle auf 2,25 Stellen erweitert. Diese staatliche Leistung wird vom Land Bayern gefördert. Möglich wird sie nur, weil die Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern und das Diakonische Werk Würzburg erhebliche Eigenmittel beisteuern. Ab 1.6.2019 werden Besime Akdal, Kerstin Holst und Isabell Schätzlein in diesem Bereich tätig sein.


- Anträgen, Ausfüllen von Formularen
- Termine bei Ärzten und Beratungsstellen
- Tipps zu nützlichen Adressen, Treffs und Hilfsangebote für Migranten.
Die Main-Post hat hierüber berichtet. Hier können Sie den Artikel nachlesen.
Tel.: 0931 80487-21
Fax: 0931 804 87-15
E-Mail: sozialdienst.akdal@diakonie-wuerzburg.de
Tel.: 0931 80487-50
Fax: 0931 804 87-15
E-Mail: sozialdienst.kirch@diakonie-wuerzburg.de