Betreuungsverein
Betreuungsverein der Diakonie
Wir unterstützen volljährige Menschen im Stadtgebiet Würzburg, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr (vollständig) selbst regeln können. Wir übernehmen rechtliche Betreuungen und unterstützen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe. Bei uns kann man sich über die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung informieren.
Gesetzesreform 2023 - Neues Betreuungsrecht
Mit der Reform des Betreuungsrechts zum 1. Januar 2023 hat der Gesetzgeber ein deutliches Zeichen gesetzt: Die Selbstbestimmung betreuter Menschen steht im Mittelpunkt.
Das Motto lautet: „Unterstützen vor Vertreten“
Was bedeutet das?
-
Eine gesetzliche Betreuung wird nur eingerichtet, wenn keine andere Möglichkeit besteht – etwa durch Vorsorgevollmacht, Unterstützungsangebote oder familiäre Hilfe.
-
Der rechtliche Betreuer oder die rechtliche Betreuerin soll die betreute Person so weit wie möglich dabei unterstützen, eigene Entscheidungen zu treffen.
-
Eine Vertretung ist nur dann zulässig, wenn es wirklich erforderlich ist.
-
Wunsch und Wille der betreuten Person stehen im Mittelpunkt, soweit diese die gesetzliche Betreuung betreffen.
Sophia Böhm
Tel.: 0931 804 87-7500
Fax: 0261 2016 184 908
E-Mail: betreuungsverein@diakonie-wuerzburg.de