Bunter Kreis Würzburg

Der Bunte Kreis der Kinderklinik UKW Würzburg ist ein Modell der sozialmedizinischen Nachsorge für Familien mit chronisch- und schwerstkranken sowie früh- und risikogeborenen Kindern.

Wir helfen den Familien, wenn die Kinder nach einem meist sehr langen Krankenhausaufenthalt nach Hause entlassen werden. Neben Anleitung, Unterstützung, Trost und Beratung in der oft komplizierten Pflege der Kinder sind eine optimale Vernetzung und die Koordinierung der verschiedenen Hilfsangebote besonders wichtig.

Der Schwerpunkt der sozialmedizinischen Nachsorge liegt bei der Versorgung Frühgeborener und Neugeborener mit schwerwiegenden Erkrankungen und / oder psycho-sozial belastetem familiären Kontext.

  • Sicherstellung des medizinischen Behandlungserfolgs
  • Förderung und Koordination der medizinisch-pflegerisch-therapeutischen Versorgung im häuslichen Umfeld
  • Anleitung der Eltern, Angehörigen und ständigen Betreuungspersonen
  • Verkürzung oder Vermeidung von Krankenhausaufenthalten
  • Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität in den Familien
  • Bewältigung der Krankheits-/Behinderungssituation
  • Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe
  • Regelmäßige Gespräche um bestehende Fragen zu beantworten und Unsicherheiten aufzulösen. Der erste Kontakt besteht noch während des stationären Aufenthalts. Gemeinsam mit den Eltern, den Pflegekräften und Stationsärzt/innen wird die Entlassung vorbereitet.
  • Individuell für das Kind und seine Familie werden die besten Hilfsangebote gefunden. Die Sozialpädagogin berät und hilft bei Antragsstellungen.
  • Während der ersten Wochen nach der Entlassung stehen die Mitarbeiterinnen als Ansprechpartner zu Verfügung. Die Betreuung kann telefonisch erfolgen oder auch im persönlichen Gespräch zuhause. Wenn der Wunsch besteht, kann der erste Kinderarztbesuch begleitet werden.
  • Das Nachsorgeteam besteht aus Nachsorgeschwestern, einer Sozial- und Heilpädagogin, einem Kinderarzt und einer Psychologin.
  • Zusammen mit den Eltern knüpfen die Mitarbeiterinnen des Bunten Kreises Kontakt zu den behandelnden Ärzten, Therapeuten, Beratungs- und Förderstellen, Krankenkassen und anderen Einrichtungen.

Ansprechperson

Mareike Pfister
Intensiv-Kinderkrankenschwester, Uni-Kinderklinik
Case Managerin Bunter Kreis

Tel.: 0170/6143668
Ansprechperson

Marina Müller
Dipl.-Soz. Pädagogin
Case Managerin Bunter Kreis

Tel.: 0160/8213177
Ansprechperson

Nachsorgebüro
Tel.: 0931/201-27701
E-Mail: bunter_kreis@ukw.de