Stadtteilprojekt Heidingsfeld
Sie müssen kein Problem haben, um in den StadtteilLaden zu kommen!
Schauen Sie einfach bei uns vorbei. Sie können bei uns: Tee trinken, Lesen, im Internet etwas nachsehen, Menschen aus dem Stadtteil treffen, sich zum Karten- oder Brett-Spielen verabreden, eine sozialpädagogische Beratung erhalten - oder einfach nur da sein....
Die Öffnungszeiten des StadtteilLadens:
Montag 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 15:00 Uhr
Beratung auch nach Vereinbarung.
Ort: Klingenstrasse 14, Würzburg-Heidingsfeld
Telefon: 0931 6808 7383 oder Mobil 01590 466 69 85
***
Das Stadtteilprojekt wurde 5 Jahre, bis zum 31.12.2022 von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert. Dafür bedanken wir uns herzlich.
Seit 1.1.2023 wurde der StadtteilLaden zum Quartiersmanagement umbenannt, weiterhin in Kooperation mit der Stadt Würzburg und der Diakonie. Sozialreferat und Diakonie Würzburg haben das gleiche Ziel: die Lebensverhältnisse zu verbessern, indem das Miteinander in dem Stadtteil ("Gemeinwesen") gestärkt wird. Menschen mit Wunsch nach Kontakt, Alltagshilfe, Beratung usw. sollen Leute treffen, die ihre Zeit und Fähigkeiten teilen wollen. Ansprechpartnerin ist Andrea Dehler.
***
Archiv:
Neu!! Die Stadtteilzeitung Heidingsfeld
Ausgabe Herbst 2022
eine neue Ausgabe ist in Arbeit
Die Deutsche Fernsehlotterie hat einen Kurzfilm über den StadtteilLaden gedreht und im August 2020 landesweit ausgestrahlt, den Sie hier anschauen können.
Stadtteilprojekt Heidingsfeld
Quartiersmanagerin
Tel.: 0931 / 68 08 73 83 und 0159 0466 6985
E-Mail: stl.dehler@diakonie-wuerzburg.de