
Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Erzieher (m/w/d) Fachdienst Tagesstätte, Miltenberg
Miltenberg
Teilzeit (24 Std./W.) – ab 01. Oktober 2023 -
(Kennziffer: SOZ MIL)
In unseren Heilpädagogischen Tagesstätten betreuen wir Jungen und Mädchen mit unterschiedlichen sozialen Auffälligkeiten im Alter von 6 bis 14 Jahren. Wir arbeiten handlungsorientiert mit heilpädagogischen und verhaltenstherapeutischen Methoden und fördern die Kinder schulisch, lebenspraktisch und sozial-emotional. Gleichzeitig erfolgt eine intensive Beratung und Unterstützung der Familie. Erzieher, Sozialpädagogen, Psychologen, ein hoher Fachdienstschlüssel, enge Kooperation mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Stütz- und Förderklasse und viele heilpädagogisch-therapeutische Aktivitäten sind wesentliche Kennzeichen unserer fachlichen Arbeit.
Bei der Arbeit erwarten Sie vielfältige Aufgaben:
- Sie leiten die Teams mit je vier Mitarbeitern und gestalten ein heilpädagogisches Erziehungsmilieu
- Sie können Probleme junger Menschen und ihrer Familien verhaltenstheoretisch analysieren und daraus Handlungskonzepte entwickeln.
- Sie führen Elterngespräche zielführend und vermitteln Inhalte auf Grundlage verhaltenstherapeutischer Methoden und Ansätze.
- Sie arbeiten eng mit Schulen und Jugendamt zusammen und vertreten die Tagesstätten und die Einrichtung am Standort Untermain
Wir wünschen uns Mitarbeiter (m/w/d) mit
- einer wertschätzenden und ressourcenorientierten, heilpädagogischen Grundhaltung
- der Fähigkeit, Koordinationsprozesse, Alltagsplanung und Netzwerkarbeit zu gestalten und zu managen
- Kenntnisse im Dokumentations- und Berichtswesen
- Lebensfreude und dem Wunsch, gemeinsam mit Kindern etwas zu erleben und Ziele zu erreichen
- einem Führerschein der Kl. B
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit
- Anleitung und Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
- hohe Fachlichkeit, vielfältige Kooperationen
- die Möglichkeit, Ihre außerberuflichen Fähigkeiten und Interessen im kreativen, musischen, handwerklichen und/oder sportlichen Bereich mit einzubringen
- internes Fortbildungskonzept
- bis zu 10 Tage/Jahr Freistellungen für Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach AVR Diakonie Bayern mit attraktiven Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Mitarbeiterrabatte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schreiben Sie die Kennziffer auf Ihre Bewerbung, damit wir diese leichter zuordnen können.
Interessiert?
Bewerbung und Infos an:
info.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de
Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V.
Frau Nicole Beutling
Lindleinstraße 7
97080 Würzburg
Tel.: 0931/250 80-23