Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) Intensivprojekt Finnland
Virtasalmi/Finnland
Projekt „Erleben, Arbeiten und Lernen“ an dem Standort Finnland – ab sofort -
(Kennziffer: 32)
für das Projekt „Erleben, Arbeiten und Lernen“ an dem Standort Finnland (Vollzeit)
Das Projekt "Erleben, Arbeiten und Lernen" (EAL) ist ein in der Regel einjähriges erlebnispädagogisches Individual-Erziehungsprojekt für junge Menschen von 12 bis 18 Jahren, die in Wohngruppen und in Schulklassen nicht mehr betreut werden können. Sie sind mit den Reizen der Konsumgesellschaft überfordert, kommen in Gruppen nicht zurecht und können nicht zur Ruhe und zu sich selber kommen. 1995 begannen wir mit der Erziehung in der Einsamkeit Finnlands. Über 200 junge Menschen wurden dort bisher erfolgreich erzogen.
Im Projekt arbeitet eine pädagogische Fachkraft (Erzieher/in, Heilpädagoge/in oder Sozialpädagoge/in) zusammen mit einem/einer zweiten Mitarbeiter/in, um zwei junge Menschen in einer Kleingruppe in Lebensgemeinschaft zu erziehen, zu unterrichten und zu betreuen. Der Unterricht wird von der Wichern-Schule begleitet.
Zunächst findet im Raum Würzburg eine Kennenlernphase statt. Dann geht es mit einem Kleinbus nach Virtasalmi/Finnland. In der 6-monatigen Intensivphase lebt die Gruppe dort auf einem von drei ehemaligen Bauernhöfen. Danach geht es zurück nach Nordbayern, wo die Gruppe in der Integrationsphase weitere 6 Monate in einem Haus oder in einer Wohnung zusammenlebt.
Wir suchen für diese verantwortungsvolle Aufgabe
- Sozialpädagogen/innen, Heilpädagogen/innen und Erzieher/innen
- Handwerker/innen
- selbständige, verantwortungsvolle Menschen mit Erfahrungen in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, im Umgang mit der Natur.
Von Vorteil sind Erfahrungen in der multidisziplinären Fallarbeit, in heilpädagogischen Arbeitsweisen und in Erlebnispädagogik.
Wir bieten Dir
- eine Vergütung nach AVR Diakonie Bayern mit kirchlicher Zusatzversorgung und Beihilfeanspruch
- ein multiprofessionelles Team aus Pädagogen/innen, Psychologen/innen und Handwerkern/innen
- Anleitung, Fort- und Weiterbildung
- Supervision
- Eine berufliche Perspektive mit fester Anstellung
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Einstellungsverfahren nicht zurückgesandt werden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Bedarf bieten wir schwerbehinderten Bewerber/innen unsere Hilfe an.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte schreibe die Kennziffer auf Deine Bewerbung, damit wir sie leichter zuordnen können.
Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V.
Frau Frauke Adams
Lindleinstraße 7
97080 Würzburg
Tel.: 0931/250 80-15