Pädagogische Fachkraft (m-w-d) im neuen "Familienhaus der Diakonie"


Vollzeit oder Teilzeit – ab 01. Oktober 2025 - unbefristet

Am 01.10.2025 startet das „Familienhaus der Diakonie“ – ein neues Angebot von Jugendhilfe und Eingliederungshilfe. Psychisch erkrankte Frauen und ihre kleinen Kinder erhalten über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren intensive therapeutische Hilfe mit besonderer Förderung der Mutter-Kind-Interaktion.

Dafür suchen wir zum 01.10.2025 oder später motivierte und qualifizierte Pädagogische Fachkräfte für den Gruppendienst im Familienhaus, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit. Die Stellenausschreibung ist hier.

Ihre Aufgaben:

  • intensive individuelle Begleitung von Frau/Mutter oder Kind während der gesamten Maßnahme, gemäß Bezugsbetreuer:innen-System
  • kontinuierliche Entwicklungsdiagnostik von Frau bzw. Kind, Erstellung der regelmäßigen Berichte an die Kostenträger
  • Krisenintervention und ggf. Einleitung erforderlicher Maßnahmen, z. B. bei Selbst- und Fremdgefährdung, oder bei Kindeswohlgefährdung
  • Ressourcenorientierte Einzel- und Gruppenarbeit, Interaktionsförderung
  • Schaffung eines förderlichen Alltags, Freizeitgestaltung
  • Wochenend- und Feiertagsdienste, Nachtdienste. Selbstständige Übernahme von Verantwortung für Bewohnerinnen, Kinder und Einrichtung

Ihr Profil:

  • Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder psychiatrischen Bereich (Sozialpädagoge:in / Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Fachkrankenpfleger:in für Psychiatrie oder vergleichbar)
  • Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung von Frauen mit psychischer Erkrankung und kleinen Kindern
  • Psychische Belastbarkeit und hohe Reflexionsbereitschaft hinsichtlich der eigenen Beziehungsgestaltung
  • Durchsetzungsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit
  • Lust auf etwas Neues, das Sie mit Kreativität und Organisationstalent von Anfang an mitgestalten!

Was wir bieten

  • Vergütung nach der AVR des Diakonischen Werks Bayern
  • Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung
  • außerdem Jobfahrrad und ÖPNV-Zuschuss
  • Supervision und Fortbildung
  • Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, ihnen bieten wir bei Bedarf gerne unsere Unterstützung an.

Interessiert?

Bewerbung und Infos an:

Miriam Schneider, Psychologin (M. Sc.)
Leitung des Familienhauses
aktuell: c/o EBZ, Stephanstr. 8, 97070 Würzburg
0931 80487-7410
schneider.fam@diakonie-wuerzburg.de

 

Zurück zur Übersicht Als PDF herunterladen