
Die neue Hauszeitung des Wohnstift St. Paul ist online!
Hauszeitung "St. Paul Intern" des Wohnstift St. Paul - Ausgabe Nr. 229
Übungseinheit im Wahlpflichtfach „Krisengespräche im Kontext Heimbereich“
„Nichts leichter als das…“ mögen sich die Studierenden gedacht haben, als sie die Übung „Team im Quadrat“ im Rahmen eines Selbsttests zum Thema „nonverbale Kommunikation“ mit Schwerpunkt Mimik und Gestik, ausprobierten.
Aufgabe war, ohne Worte kleine Quadrate aus dem Pool farbiger Quadrat-Teile zu legen. Jede:r sollte am Ende ein gleich großes Quadrat vor sich liegen haben. Da es nur wenige Kombinationsmöglichkeiten gibt, mit denen sich die Quadrate realisieren lassen, sind viele Fähigkeiten gefordert: Zum Beispiel genaues Hinsehen und Beobachtung, Kreativität und Kombinationsvermögen, Empathie und Überzeugungsvermögen, Teilen und um etwas Bitten. Je besser alle zusammenarbeiten, desto schneller gelingt es die Aufgabe zu lösen. In der anschließenden Reflexion wurden Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis diskutiert sowie Vorteile und Herausforderungen definiert, die es in der Umsetzung zu beachten gilt.
Und unsere Studierenden? Klarer Fall, sie haben die Übung fast in Rekordzeit gemeistert!
Hauszeitung "St. Paul Intern" des Wohnstift St. Paul - Ausgabe Nr. 229
Angebot für alle Interessierten am 15.November um 15Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Albert-Schweitzer-Haus. Eine Kooperation zwischen dem Quartiersmanagement und der Seniorenbegegnungsstätte des evang. Bildungszentrums im Albert-Schweitzer-Haus.
Holen Sie sich hier Informationen über das aktuelle Quartiersprogramm ein. Dieses können Sie bequem herunterladen. Für alle Interessierten.