Goldene Urkunde der Diakonie Kronenkreuz Ruth Belzner Im Kreise der Gratulanten

Ruth Belzner verabschiedet

Für alle Bilder: © Markus Hauck (POW) 

Silbernes Kronenkreuz der Diakonie und viel Applaus für Ruth Belzner nach drei Jahrzehnten in der Telefonseelsorge 

Die Verabschiedung von Ruth Belzner in den Ruhestand am 26. September im Würzburger Albert-Schweitzer-Haus setzte ein deutliches Ausrufezeichen hinter sie als Person und unterstrich die außerordentlichen Leistungen, die sie in 30 Jahren für die Telefonseelsorge erbracht hat.

Aus den Händen von Inge Christensen, Referentin für Beratung im Landesverband der Diakonie Bayern, erhielt sie das Silberne Kronenkreuz der Diakonie für fast 30 Jahre hauptamtliche Mitarbeit. Andreas Schrappe, Vorstand der Diakonie Würzburg, überreichte ihr die Goldene Urkunde für fast 30 Jahre Mitarbeit in den Diensten der Diakonie, unterschrieben von der bayerischen Diakoniepräsidentin Dr. Sabine Weingärtner.

In seiner Ansprache würdigte Andreas Schrappe den erheblichen Anteil, den Ruth Belzner zu dem guten Ruf der Telefonseelsorge in der Gesellschaft beigetragen hat. Beispielhaft führte er an, dass sie sich jahrelang als Vorsitzende der Evangelischen Konferenz für Telefonseelsorgen in Deutschland eingebracht hatte. Er beschrieb sie als hochprofessionelle und zugleich gewissenhaft arbeitende Psychologin, die obendrein mit einem abgeschlossenen Studium im Sozialmanagement aufwartete. Besonders hob er auch ihren persönlichen Einsatz für die Sichtbarkeit und Positionierung von Frauen in der Gesellschaft hervor. Sie selbst sei eine überzeugende Leitungskraft gewesen, die Freiheiten nutzen und auch anderen zugestehen konnte.

Die Nachfolge in der Leitung der Telefonseelsorge wird Ruth Belzners bisheriger Stellvertreter, Joachim Schröter, antreten. Er hatte eine Diashow erstellt, in der er den feiernden Gästen Stationen aus Belzners langjährigem Wirken in der Telefonseelsorge nahebrachte. Sie hatte in 26 Jahrgängen ehrenamtlich Mitwirkende in der Telefonseelsorge ausgebildet und begleitet.

Dekan Dr. Wenrich Slenczka und Domvikar Dr. Matthias Leineweber gaben einen spirituellen Impuls und dankten Belzner für ihr segensreiches Wirken. Die neue Würzburger Sozialreferentin Eva von Vietinghoff-Scheel grüßte im Namen der Stadt. Persönliche Freunde, aber auch MdL Kerstin Celina und MdL Patrick Friedl, die stellvertrende Schweinfurter Landrätin Christine Bender, viele weitere Vertreterinnen und Akteure aus dem direkten Arbeitsumfeld der Telefonseelsorge sowie Wegbegleiter aus Politik, Gesellschaft und den beiden Kirchen wünschten Ruth Belzner für den Ruhestand warmherzig alles Gute.

 

BU 1: Hohe Auszeichnung: Ruth Belzner (li) erhielt von Inge Christensen, Diakonie Bayern, das Silberne Kronenkreuz der Diakonie (Foto: Markus Hauck, POW)

BU 2: Andreas Schrappe, Vorstand der Diakonie Würzburg (re) überreichte Ruth Belzner die Goldene Urkunde für 30 Jahre Mitwirkung in der Diakonie. (Foto: Markus Hauck, POW)

BU 3: Dankten Ruth Belzner (Mitte) für ihren prägenden Einsatz in der Telefonseelsorge (v. li): Elisatbeth Peterhoff, Sprecherin der Regionalkonferenz Bayern der Telefonseelsorge, Dekan Dr. Wenrich Slenczka, Eva von Vietinghoff-Scheel, Sozialreferentin der Stadt Würzburg, Inge Christensen, Referentin für Beratung in der Diakonie Bayern, stellv. Dekan Domvikar Dr. Matthias Leineweber, Andreas Schrappe, Vorstand der Diakonie Würzburg (Foto: Markus Hauck, POW)

BU 4: Ruth Belzner bei ihrer Verabschiedung in den Ruhestand (Foto: Markus Hauck, POW)

BU 5: Langer Applaus für Ruth Belzner nach 30 Jahren Einsatz für die Telefonseelsorge (Foto: Markus Hauck, POW)

 

 

 

Veröffentlicht: 30. September 2025
Diakonisches Werk Würzburg e. V.