Kinderarmut wahrnehmen - Radiobeitrag der Diakonie Bayer. Untermain (Aschaffenburg)

Hinschauen statt wegschauen – Kinderarmut begegnen, Teilhabe ermöglichen

Kinderarmut in Aschaffenburg bleibt eine soziale Herausforderung. Jedes 4.-5 Kind lebt in Armut, in manchen Stadtteilen jedes 3.. Im Vergleich bayerischer mittelgroßer Städte sind junge Menschen in unserer Stadt besonders betroffen. Unsere Diakonie Bayer. Untermain engagiert sich seit Jahren in einem Bündnis gegen Kinderarmut und mit vielen Angeboten ihrer Sozialen Dienste.

Am Martinstag, den 11.11.2025 fand um 19.30 Uhr zum Thema ein Dienstagsgespräch im Martinushaus Aschaffenburg statt.

Das Kirchen-Radio „Gott und die Welt“ (Radio Primavera) hat am vergangenen Sonntag einen Radiobeitrag (Kinderarmut und der Heilige Martin) zum Thema ausgestrahlt. Beteiligt waren Claudia Laubstein, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS), Frankfurt, Oliver Theiß von der Stadt Aschaffenburg und Wolfgang Grose, Fachbereichsleiter Soziale Dienste der Diakonie Untermain. Diesen Rundfunktbeitrag haben auch Radiosender in Würzburg und Schweinfurt übernommen. Sie sind nachhörbar unter

https://ab.main-franken-katholisch.de/aktuelles/gott-und-die-welt/ 

https://ab.main-franken-katholisch.de/aktuelles/nachrichten/detail/ansicht/kinderarmut-und-der-heilige-martin/

 

Ansprechpartner:

Wolfgang Grose
Fachbereichsleitung Soziale Dienste
Leitung Diakonie-Sozialkaufhaus    
Diakonisches Werk  Bayerischer Untermain gGmbH
Kolpingstr. 7
63739 Aschaffenburg

www.diakonie-aschaffenburg.de

Veröffentlicht: 12. November 2025
Diakonisches Werk Würzburg e. V.