
Frauen leisten die überwiegende Care Arbeit in der Gesellschaft
Frauen schenken dem Staat durch kostenlose Care-Arbeit Hunderte von Milliarden jährlich, - und erhalten zum Dank geringere Aufstiegschancen im Job und am Ende noch niedrigere Renten.
Am Samstag 22. Juli 2023 bietet die Communität Casteller Ring einen Thementag Gemeinwohlökonomie (GWÖ) an. Referent ist Wilfried Knorr, Direktor i.R. der Diakonie Herzogsägmühle. Er führt in das Konzept der Gemeinwohlökonomie ein, das die Grenzen unseres Wachstums mit fünf Werten beschreibt: Menschenwürde, Solidarität, Ökologische Nachhaltigkeit, Soziale Gerechtigkeit und Demokratie/ Mitbestimmung/ Transparenz. Diese Werte betreffen viele persönliche Entscheidungen im Alltag, so dass die eigenen Grenzen im (wirtschaftlichen) Handeln von den Teilnehmenden angeschaut und diskutieren werden können. An einem der Werte werden beispielhaft die Chancen und Risiken, die im Denkansatz der GWÖ liegen, im Miteinander ausprobiert.
Wilfried Knorr ist Diplompädagoge und wurde 1989 Leiter der Jugendhilfe in der Herzogsägmühle, von 2004 – 2022 war er dort Direktor und Vorstandsmitglied der Diakonie München und Oberbayern. Er hat dieses Konzept in seinem Unternehmen eingeführt und neben der Finanzbilanz seit 2015 auch die Gemeinwohlbilanz erstellt.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der GWÖ Bayern, Regionalgruppe Würzburg und findet statt im Kloster Schwanberg von 10 Uhr bis 16.30 Uhr. Die Kosten für diesen Tag betragen 60,- €, incl. Mittagsverpflegung. Anmeldung: Sr. Dorothea Krauß Tel. 09323 32207, Mail: dkrauss@ccr-schwanberg.de
Nähere Informationen: www.kloster-schwanberg.de
Frauen schenken dem Staat durch kostenlose Care-Arbeit Hunderte von Milliarden jährlich, - und erhalten zum Dank geringere Aufstiegschancen im Job und am Ende noch niedrigere Renten.
Ein Angebot für alle Interessierten
Kiprax -Ausbildung in der Kinderpflege mit Praxisvorteil