

Es weihnachtet in der Philipp-Melanchthon-Schule
So wurden in adventlichen Besinnungen aller Klassen in der Turnhalle bewusste Momente der Stille und des Innehaltens geschaffen. Gleichzeitig wurde das Haus mit Winter- und Weihnachtsgedichten der 10. Klässler und reichlich winterlicher Dekoration herausgeputzt. Die Schülermitverwaltung initiierte außerdem eine hausinterne Weihnachtspost, in der die Schüler:innen liebe Briefe an ihre Mitschüler:innen einwerfen konnten, die heute verteilt wurden und am Weihnachtsfest geöffnet werden dürfen. Auch Kinder in Not dürfen sich über ganz besondere Weihnachtspost unserer Schule freuen, denn unsere Schüler beteiligten sich auch dieses Jahr wieder am Johanniter Weihnachtstruck-Projekt. Als angehende pädagogische Mitarbeiter:innen in Kindertagesstätten hatten unsere Schüler:innen dabei nochmals ganz besonders kontrolliert, ob auch in keinem Paket die Malbücher und Stifte für die Kinder fehlten.
Besonders engagiert haben sich die 11. Klassen in der Gestaltung eines Weihnachtsgottesdienstes, zu dem die Kinder vom Kindergarten St. Stephan eingeladen wurden. Mit Spannung verfolgten die Kleinen das Theaterstück vom kleinen Hirten und dem großen Räuber, der unter dem Eindruck der Geburt des Jesuskindes zum großen und starken Hirten wurde. Untermalt wurde der Gottesdienst dabei von Boomwhaker-Zwischenspielen und auch klassische Weihnachtslieder, die lautstark mitgesungen wurden, durften nicht fehlen. Jetzt freuen sich die Schüler:innen noch auf Praxistage mit erwartungsfrohen Kindern und dem ganz besonderen Zauber der Weihnacht.


Senioren-Nachmittag Frühjahrsvolksfest
Herzlich willkommen am Senioren-Nachmittag auf dem Frühjahrsvolksfest am 21.03.2023 auf der Talavera

Willkommen im Quartiersmanagement Sanderau
Die Testpflicht wurde am 01.03.2023 für Besucher*innen aufgehoben. Weiterhin besteht jedoch Maskenpflicht (FFP2). Das Quartiersmanagement im MCH ist nun wieder für Sie geöffnet.
Philipp-Melanchthon-Schule