Besuchen Sie uns beim Markt der Möglichkeiten auf dem Messegelände im Forum Diakonie in Halle 6. Hier präsentieren wir auf 600 Quadratmetern wie diakonische Arbeit konkret aussieht - an Beispielen der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe. Der Messestand ist wie eine kleine eigene Welt aufgebaut - es gibt dort ein Café, eine Bushaltestelle, Straßen, einen Spielplatz und natürlich auch eine Wohnung. Denn Diakonie steckt in allen Lebensbereichen und genau das wollen wir auf unserem Stand zeigen und erlebbar machen. Ein besonderes Highlight: Im Café Pause Inklusiv kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Termine und Stationen mit Möglichkeit zur Pressebegleitung (Auswahl): Mittwoch, 30. April 18:30-22:00 Uhr: Die Diakonie Niedersachsen taucht am Abend der Begegnung den Köbelinger Markt in ein lila Lichtermeer mit vielen Angeboten und einem Bühnenprogramm. Donnerstag, 1. Mai 11:15 -12:00 Uhr: „Freiwillig engagiert – die zukünftige Gestaltung der Freiwilligendienste“. Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland, im Gespräch mit Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (Messegelände, Halle 6, Stand 6-E38) 14:15 Uhr: 15 Minuten Talks: Steffen Krach, Regionspräsident Hannover, talkt zusammen mit Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher Diakonie in Niedersachsen über ein gelingendes Zusammenleben. Moderiert wird der Talk von Christina von Saß. 16:00-16:30 Uhr: „Die unverzichtbare Rolle der Diakonie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland, im Gespräch mit Thomas Rachel, MdB, Bundesvorsitzender des Ev. Arbeitskreises der CDU/CSU (Messegelände, Halle 6, Stand 6-E37) Freitag, 2. Mai 9:30-10:30 Uhr: Dialogbibelarbeit: Mut zur Zukunft | Jeremia 29,1-14 Rüdiger Schuch, Präsident Diakonie Deutschland, und Bischof Emmanuel von Christoupolis, Griech.-Orth. Metropolie (Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz 2) 15:30 Uhr: 15 Minuten Talks: Hanna Naber, Niedersächsische Landtagspräsidentin, und Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher Diakonie in Niedersachsen, im Gespräch über Zusammenhalt und Demokratie. (Forum Diakonie, Halle 6, Messe) 16:00-16:30 Uhr: Sozialer Zusammenhalt und demokratische Teilhabe – aktuelle Herausforderungen für Diakonie und Politik“. Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland, auf dem Grünen Sofa im Gespräch mit Peter Dennebaum, Sprecher der BAG Christ:innen Bündnis90/Die Grünen. (Halle 6, Stand 6-E41) 17:00-17:30 Uhr: Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland, im Gespräch mit Dr. Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, über aktuelle Herausforderungen diakonischen Engagements. (Forum Diakonie, Halle 6, Messe) Innenstadt 17-18:00 Uhr Diakonie Niedersachsen zeigt ihre Stadttour „Der Lila Faden“, ein digitaler Stadtrundgang über die App Actionbound. Treffpunkt ist: Anemokinetisches Objekt III, Karmaschstr. 31/vor Sportscheck. 19-20:30 Uhr: #Verständigungsorte – Feierabendmahl zu Flucht und Vertreibung des Diakonischen Werkes Delmenhorst/Oldenburg-Land sowie der Ev. Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, Südstadt-Bult) Samstag, 3. Mai 11:30 Uhr: 15 Minuten Talks: Julia Klöckner, Präsidentin des Deutschen Bundestages, und Rüdiger Schuch, Präsident Diakonie Deutschland, im Gespräch zu den Fragen: Wie können Politik und Diakonie zur Stärkung unserer Demokratie beitragen? Wie überwinden wir gesellschaftliche Spaltung und fördern den sozialen Zusammenhalt? (Forum Diakonie, Halle 6, Messe) 14:00 Uhr: 15 Minuten Talks: Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Digitales, Bauen und Verkehr, und Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher Diakonie in Niedersachsen, im Gespräch über die Rolle der Diakonie für die Wirtschaft. (Forum Diakonie, Halle 6, Messe) 15:00 Uhr: 15 Minuten Talks: Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende Bundesagentur für Arbeit, und Rüdiger Schuch, Präsident Diakonie Deutschland, im Gespräch über Fachkräfte. (Forum Diakonie, Halle 6, Messe) 16:30-17:00 Uhr: „Mutig, stark, beherzt: diakonisches Engagement für sozialen Zusammenhalt und demokratische Teilhabe“ Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland, auf dem „Roten Sofa - Kirchenpresse im Gespräch“, (Bühne im Messepark, Messegelände)
|