
Barrieren im Zugang zu Sozialleistungen - Diakonie sorgt sich um "Digitalisierungsverlierer"
Wir veröffentlichen hier eine Pressemeldung des Diakonischen Werkes Bayern vom 23.07.2025:
Barrieren im Zugang zu Sozialleistungen: Es darf keine Digitalisierungsverlierer geben. Diakonie stellt 7-Punkte-Plan vor
Nürnberg, 23.07.2025 Die Digitalisierung sozialstaatlicher Leistungen schreitet voran – mit dem Ziel, Prozesse effizienter zu gestalten und Zugänge zu vereinfachen. Doch was als Fortschritt gemeint ist, stellt in der Praxis für viele Menschen, die ohnehin in schwierigen Lebenslagen sind, eine zusätzliche Belastung dar. Zu diesem Ergebnis komme eine Umfrage unter diakonischen Beratungsstellen in ganz Bayern, die mit arbeitslosen Menschen arbeiten, und die jetzt am Rande einer Konferenz diakonischer Träger vorgestellt wurde. Sie offenbart erhebliche strukturelle Defizite beim digitalen Zugang zu den Jobcentern und zu deren Online-Angeboten.
Sehen Sie hier Näheres dazu

Veranstaltung zum Auftakt Kiprax am Philipp-Melanchthon Schulzentrum
Der neue Schulversuch beginnt planmäßig zum kommenden Schuljahr 2025/26

Die Philipp-Melanchthon-Schule als Sicherheitsort
Das Präventionsteam des Philipp-Melanchthon-Schulzentrums bekommt Verstärkung
Diakonisches Werk Würzburg e. V.