
Offenes Schulhaus am 9. März 2024
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu können. Treffen Sie Studierende und Dozent:innen, sehen sie sich das Schulgebäude an uns stellen Sie Ihre Fragen. Übrigens: Ab sofort können Sie sich bei uns bewerben.
Wenn Fragen rund um das Thema Familie auftauchen, kann die aufsuchende Erziehungsberatung (aEB) einen besonders niederschwelligen Zugang zu Beratungsangeboten anbieten. Denn überall dort wo sich Kinder, Jugendliche und Eltern regelmäßig aufhalten, möchte auch die aEB präsent sein.
Die Angebote der aEB können z.B. an Familienstützpunkten, Kindertagestätten, Schulen, Kliniken oder digital gefunden werden. Das heißt, kurze Wege für Familien und ein vertrautes Umfeld. Ebenso steht die aEB selbstverständlich auch Fachkräften der jeweiligen Einrichtungen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Für die Stadtteile: Grombühl, Sanderau und Heidingsfeld ist Annika Lehmann zuständig, als Vertretung für Susanne Schechinger. Den Flyer finden Sie hier.
Für die Stadtteile: Altstadt, Frauenland und Hubland ist Christian Golly zuständig. Den Flyer finden Sie hier.
Wir beraten Sie gerne
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu können. Treffen Sie Studierende und Dozent:innen, sehen sie sich das Schulgebäude an uns stellen Sie Ihre Fragen. Übrigens: Ab sofort können Sie sich bei uns bewerben.
Wir freuen uns auf deinen Besuch am 9.März 2023. Lehrer:innen und Schüler:innen beantworten deine Fragen. Du kannst dir das Schulhaus ansehen und uns kennen lernen. In unserem kleinen Kaffee kannst du dich mit selbst gebackenen Kuchen stärken. Safe the Date!
Am 4. Dezember hieß es: Zieh deine Schuhe aus, denn ...