
Frauen leisten die überwiegende Care Arbeit in der Gesellschaft
Frauen schenken dem Staat durch kostenlose Care-Arbeit Hunderte von Milliarden jährlich, - und erhalten zum Dank geringere Aufstiegschancen im Job und am Ende noch niedrigere Renten.
Herzliche Einladung
an alle Mitarbeitende und ehrenamtlich Mitwirkende mit ihren Angehörigen, an alle Partner und Freunde der Diakonie. Wir wollen die Erwartung und Vorfreude auf die Weihnachtstage nicht von den vielen schlimmen Nachrichten auf Erden verdrängen lassen. Der Advent ist eine, ja sogar DIE gute Nachricht, und die wollen wir annehmen, mit Herz, Hand und Fuß.
"Zieh deine Schuhe aus, denn ..." ist das Motto, zu dem wir uns auf eine ruhigere, innerliche Zeit einstimmen wollen, mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Adventsfeier ist am Montag, den 4. Dezember 2023 in der Stephanskirche (Schwinnplatz 1). Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir bei Adventsgebäck und Punsch noch etwas beieinander bleiben.
Wer jemanden digital einladen möchte, kann die Einladung hier herunterladen und versenden.
Frauen schenken dem Staat durch kostenlose Care-Arbeit Hunderte von Milliarden jährlich, - und erhalten zum Dank geringere Aufstiegschancen im Job und am Ende noch niedrigere Renten.
Ein Angebot für alle Interessierten
Kiprax -Ausbildung in der Kinderpflege mit Praxisvorteil