
Die neue Hauszeitung des Wohnstift St. Paul ist online!
Hauszeitung "St. Paul Intern" des Wohnstift St. Paul - Ausgabe Nr. 229
Nach einem Gottesdienst um 10Uhr in der Hauskapelle der Einrichtung fand der Festakt für viele geladene Gäste statt. Hier erhielten die Gäste vom Einrichtungleiter Johannes Amrhein eine chronologische Präsentation über die Geschichte des Hauses. Zum ersten Mal bezugsfertig war die Einrichtung am Main 1973 mit 84 Plätzen für Senioren. Nach 20 Jahren wurde das Konzept mit Ideengeber und damaligem Einrichtungleiter Herr Hans Heidenreich verändert. Nach einem weiteren Umbau entstanden neben einem vollstationären Bereich auch Angebote außerhalb der Pflege. Die Einrichtung wurde um das Service-Wohnen und eine Tagespflege erweitert. Es bietet Räumlichkeiten für St.Rita, die Rheumaliga, sowie das Senioren-Internetcafé, den offenen Mittagstisch und vieles mehr. Im Verlauf des Tages feierte die Einrichtung dann gemeinsam mit den Senioren der Einrichtung begleitet von einem bunten Programm. Bist heute ist St.Thekla ein Ort der Begegnung für Senioren in der Sanderau.
Hauszeitung "St. Paul Intern" des Wohnstift St. Paul - Ausgabe Nr. 229
Angebot für alle Interessierten am 15.November um 15Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Albert-Schweitzer-Haus. Eine Kooperation zwischen dem Quartiersmanagement und der Seniorenbegegnungsstätte des evang. Bildungszentrums im Albert-Schweitzer-Haus.
Holen Sie sich hier Informationen über das aktuelle Quartiersprogramm ein. Dieses können Sie bequem herunterladen. Für alle Interessierten.