Philipp-Melanchthon FAkS
Anmeldung & Informationen
Hier bekommen Sie alle notwendigen Informationen und Unterlagen zur Ausbildung an unserer Fachakademie.
Unsere Fachakademie ist in Gründung und durchläuft derzeit alle Vorbereitungsphasen. Träger wird die "Bildung und Erziehung der Diakonie gGmbH". Diese ist eine Tochtergesellschaft der Diakonie Würzburg. Ab sofort ist es möglich, sich bei uns für das 1. Studienjahr anzumelden, das im Herbst 2022/2023 beginnt.
Ausbildungsziel
In der 3-jährigen Ausbildung werden Sie zur/zum Staatlich anerkannten Erzieher/in ausgebildet. Dies befähigt Sie zur selbständigen Tätigkeit in Tageseinrichtungen für Kinder in Heimen, in Einrichtungen der Jugendarbeit sowie in anderen sozialpädagogischen Bereichen.
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung dauert in Vollzeitform drei Jahre und gliedert sich auf in
1. zwei überwiegend theoretische Studienjahre an der Fachakademie und
2. ein daran anschließendes zwölf Monate dauerndes von der Fachakademie begleitetes Berufspraktikum (§§ 16, 58, Anlage 1 FaKO)
Ausbildungskosten Foto: Lena_Bark_unsplashed
Schulgeld ist nicht zu entrichten. Unkosten für Kopien und Material übernehmen wir für die Studierenden der ersten drei Jahrgänge (2022/23, 23/24 und 24/25). Anmeldegebühren entfallen für die ersten drei Jahrgänge.
Ausbildungsvoraussetzungen
Vorgängige Bildungsnachweise
1. Mittlerer Schulabschluss und
2. eine einschlägige berufliche Vorbildung durch
a) eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem sozialpädagogischen, pädagogischen, sozial- pflegerischen, pflegerischen oder rehabilitativen Beruf mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren, oder
b) ein erfolgreich abgeschlossenes sozialpädagogisches Seminar nach Anlage 3 zu § 6 FakO oder
c) eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens vier Jahren.
Weitere Voraussetzungen
3. Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses, das nicht älter als drei Monate ist und ausweist, dass die Bewerberin oder der Bewerber für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers geeignet ist, und
4. Vorlage eines amtlichen Führungszeugnisses, das nicht älter als drei Monate ist, und
5. Fehlen von Anhaltspunkten, die die Bewerberin oder den Bewerber als ungeeignet für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers erscheinen lassen.
______________________________________________________________________________________________
Formulare für Ihre Anmeldung zum Studium an unserer Fachakademie für Sozialpädagogik
Hier haben wir Ihnen die notwendigen Vordrucke zum Download bereitgestellt und bitten um deren Nutzung bzw. Beachtung.
-
Belehrung gem. § 43 Ziff. 1 IfSG (link zum StIKO-Muster)