Bewerbung


Ab Oktober können Bewerbungen an die Schule geschickt werden. Nach Eingang der Bewerbungen finden Vorstellungsgespräche bis in den Frühsommer hinein statt. Die verbindliche Aufnahme erfolgt mit Abgabe des Zwischenzeugnisses im zweiten Schulhalbjahr.
Bewerbungsanschreiben
Lebenslauf mit Lichtbild
Letztes Zeugnis / Zwischenzeugnis der Mittelschule 9. Klasse
Nach Zugang der Bewerbungsunterlagen werden Sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen.
Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie die Zusage für den Schulplatz.
Dann benötigen wir für die verbindliche Aufnahme weitere Unterlagen von Ihnen:
- Erweitertes amtliches Führungszeugnis
- Ärztliche Bescheinigung zur Schulanmeldung mit Impfberatung
- Belehrung zum IFSG
- Nachweis über ein abgeleistetes Praktikum im sozialen Bereich
- Nachweis einer Praxisstelle für das KITA-Praktikum
- Datenschutzerklärung
Tamara Bartsch:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Praxis- und Methodenlehre und Medienerziehung; sozialpädagogische Praxis
Susanne Bumm:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Werkerziehung und Gestaltung; Hauswirtschaftliche Erziehung
Eve Eckert:
Fachlehrkraft im Kirchendienst
Funktion: evangelische Religionslehre
Wolfgang Eißen:
Funktion: Schulleiter
Linda Hauk:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Musik und Musikerziehung
Brigitte Heberlein:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Praxis - und Methodenlehre und Medienerziehung; sozialpädagogische Praxis; Rechtskunde
Michael Jung:
Fachlehrer
Funktion: Stellvertretender Schulleiter; Lehrkraft für Praxis - und Methodenlehre und Medienerziehung; sozialpädagogische Praxis
Stephanie König:
Fachleherin
Funktion: Lehrkraft für Praxis- und Methodenlehre und Medienerziehung; sozialpädagogische Praxis
Anne Kunz:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Praxis- und Methodenlehre und Medienerziehung; sozialpädagogische Praxis
Anna Kuschnarew:
Fachlehrerin
Funktion: Deutsch und Kommunikation
Maria Maak:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung
Theresa Opitz:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Hauswirtschaftliche Erziehung
Lena Persidski:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Pädagogik und Psychologie; Englisch
Anne Scheder:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Musik und Musikerziehung
Martin Schelzig
Lehrer
Funktion: Lehrkraft für Deutsch und Kommunikation
Esther Scheuring:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Sport- und Bewegungserziehung
Petra Schmitt:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Praxis - und Methodenlehre und Medienerziehung; sozialpädagogische Praxis; Säuglingsbetreuung
Stefanie Schuhmann:
Lehrerin
Funktion: Religionslehre und Religionspädagogik
Anette Tham:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Werkerziehung und Gestaltung;
Lars Wallstabe:
Fachlehrer
Funktion: Lehrkraft für Ökologie und Gesundheit
Susanne Wolfsteiner:
Fachlehrerin
Funktion: Lehrkraft für Mathematisch-Naturwissenschaftliche Erziehung
Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit mir den Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler. Bitte nehmen Sie im Bedarfsfall telefonisch oder per Email Kontakt mit der betreffenden Lehrkraft auf um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Tel.: 0931 35 27 50
Fax: 0931 35 27 533
E-Mail: info.pms@diakonie-wuerzburg.de