Seelsorgekurs KSPG

Der Kurs für Seelsorgerliche Praxis und Gemeindearbeit (KSPG) als berufsbegleitende Fortbildung dauert 9 bis 12 Monate. Es handelt sich um einen Gesprächsführungskurs bzw. Seelsorgekurs, der sich an Pfarrer:innen, Diakon:innen und Religionspädagog:innen im kirchlichen Dienst richtet.

Der Wert des Kurses liegt in der Lernform einer intensiven Gruppe. Die vermittelten Inhalte werden laufend mit der Berufspraxis und dem eigenen Erleben und Verhalten verknüpft.

Bei Interesse kann auch für ehrenamtliche Aktive ein vergleichbarer Kurs durchgeführt werden - bitte melden Sie sich. Eine Kursteilnahme kann die seelsorgerliche Kompetenz zum Beispiel im Neuzugezogenendienst, bei Krankenbesuchen erhöhen - und die persönliche Zufriedenheit!


Ziele und Inhalte

  • Seelsorge: Vertiefung der seelsorgerlichen und beraterischen Fähigkeiten und Reflexion der eigenen Tätigkeit in Gemeinde, Klinik, Schule, Jugend- und Seniorenarbeit.
  • Gemeindearbeit: Erweiterung der beruflichen Kompetenz bezüglich Leitung, Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen sowie Konfliktbearbeitung.

Die nächste zertifizierte KSPG-Fortbildung ist für 2026 geplant. Bitte erkundigen Sie sich gerne bei uns nach den neuen Terminen und Modalitäten. 

Die Gebühr für den gesamten Kurs mit 100 Stunden Fortbildung und Supervision beträgt zzt. 500,-€ (zuschussfähig). Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Interesse!

 

Weitere Informationen über KSPG Bayern unter http://www.seelsorge-fortbildung-kspg.de/kspg-in-bayern