Psychische Krisen rund um die Geburt

Seelische Belastung in Schwangerschaft oder nach Geburt

Individuelle Beratung – gerne auch zu zweit

Manchmal beginnen die Schwierigkeiten schon während der Schwangerschaft und überschatten die Vorfreude. Nach der Geburt kann der Babyblues viele Seiten haben. Mal ist er nach zwei Wochen vorüber, mal kann sich dieses Gefühl bis zur Depression ausweiten. Man nennt es auch „Peripartale Krise“. Vieles fühlt sich plötzlich anders an (als gedacht):

  • Ich bin unzufrieden und weine häufig
  • Ich habe Ängste und bin bedrückt
  • Ich habe Stimmungsschwankungen und bin gereizt
  • Ich bin nicht gerne alleine und mir fehlt die Ansprache
  • Ich fühle mich innerlich leer und einsam
  • Viele Frauen und auch Männer sind betroffen und brauchen Unterstützung.

Dafür erhalten Sie bei uns zeitnah einen Termin für ein vertrauliches und entlastendes Gespräch. Gegebenenfalls vermitteln wir auch weiterführende Hilfen.

Flyer - Krise um die Geburt

Flyer - Schwangerschaftsberatung

 

Flyer "Schwangerschaftsberatung"_ukrainisch

Der Flyer "Schwangerschaftsberatung" wird in Kürze auch in englischer und arabischer Sprache hier erscheinen.


Fehlgeburt / Früher Verlust eines Kindes

Ein Kind zu verlieren ist für die betroffene Mutter, den betroffenen Vater eine sehr schwierige und belastende Lebenssituation. Die Bewältigung des Unfassbaren, die Trauer und Erledigungen nehmen viel Kraft in Anspruch. Wir geben Ihnen Zeit zum Innehalten oder das Erlebte in Worte zu fassen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre persönlichen Fragen und Themen.

Sie erhalten bei uns zeitnah einen Termin für ein vertrauliches und entlastendes Gespräch.Wenn es Ihnen hilfreich ist, können Sie gerne auch mehrere Termine in Anspruch nehmen. Bei Bedarf vermitteln wir weiterführende Hilfen.

"Leere Wiege" - Abschiedsfeiern 2023 


Vertrauliche Geburt

Schwanger? Und keiner darf es wissen?

Wir beraten Sie anonym und vermitteln gegebenenfalls eine sogenannte vertrauliche Geburt. Bitte trauen Sie sich, uns anzurufen. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie bisher mit niemandem über Ihre Schwangerschaft sprechen konnten. Wir helfen Ihnen und schützen Sie und Ihr Kind vertraulich und kostenlos.

Außerhalb unseren Bürozeiten können Sie sich mit Ihren Fragen auch jederzeit anonym an das bundesweite Hilfetelefon für Schwangere in Not wenden (Tel. 0800-4040020) oder sich online beraten lassen www.geburt-vertraulich.de  - hier finden Sie auch weitere Informationen zum Thema.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat auf you tube einen kleinen Filmbeitrag veröffentlicht, der in einer Animation sehr anschaulich die Regelung der vertraulichen Geburt erklärt.

 

 

 

 

 

Ansprechperson
AnmeldungTel. 0931 40 44 855(auch für Kitzingen)Bürozeiten:Mo - Do: 9:00 - 12:00und 13:00 - 16:00 UhrFr: 9:00 - 13:00 UhrTheaterstraße 1797070 WürzburgMühlbergstraße 197318 Kitzingen
Anmeldung
Tel. 0931 40 44 855
(auch für Kitzingen)

Bürozeiten:
Mo - Do: 9:00 - 12:00
und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 13:00 Uhr

Theaterstraße 17
97070 Würzburg

Mühlbergstraße 1
97318 Kitzingen