Aktuelles

Sternstunden Adventskalender

Sternstunden Adventskalender

Der Sternstunden-Adventskalender stellt vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein von Sternstunden gefördertes Kinderhilfsprojekt vor.

 09. Dezember 2024
Evang. Beratungszentrum – Erkrankung, Behinderung, Migration

 

Praktikum für Studierende der Psychologie

Für Studierende der Studiengänge Psychologie im Bachelor und Master bieten wir insgesamt 2 Praktikumsstellen an.

Wir haben folgende Voraussetzungen:

Du bist als Student*In immatrikuliert und befindest Dich mindestens im dritten Semester.

Der Praktikumszeitraum kann zwischen Februar und Juli eines Jahres liegen.

Bewerbungen werden ab Juli des Vorjahres berücksichtigt.

Wir haben einiges zu bieten:

Du kannst am Beratungszentrum interessante Einblicke gewinnen und vielfältige Erfahrungen sammeln, denn wir beraten und begleiten Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und settings.

Es erwartet Dich ein Team von Fachkräften mit Qualifikationen in Erziehungsberatung, Kindertherapie, Familien- und Paartherapie, Trennungsberatung und Mediation, Lebensberatung, der kultursensiblen Beratung, der Beratung mit seelisch belasteten Elternteilen, der Schwangerschaftsberatung.

 

Du erhältst eine qualifizierte Begleitung über den Zeitraum deines Praktikums und nimmst an Teams und Fallbesprechungen teil.

Für ein Praktikum kannst du dich hier bewerben: Kuss.ebz@diakonie-wuerzburg.de

Das Praktikum wird nicht vergütet.

 

 

Basisseminar für neue Fachkräfte in Würzburg

Einladung zum Basisseminar "Unterstützung von Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil". Für Fachkräfte aus Jugendhilfe, Psychiatrie, Bildungsbereich usw., die neu in diesem Arbeitsbereich tätig sind.

  • Termine: Nächste Seminare: Donnerstag: 10.04.25. &  23.10.25 - Ganztägig von 9.00 bis 17.00 Uhr
  • Referenten sind Anja Rapp (Diplom-Sozialpädagogin, Familientherapeutin) und Johannes Jahn (Sozialpädagoge, GZSZ Fachkraft) 
  • Teilnahmegebühr € 35,- (inkl. Pausengetränke).

Hier finden Sie die Einladung und die Anmeldung.

 

Gute Zeiten - schlechte Zeiten (10-12 Jahre) ab Montag, 10.03.2025
Gruppe für Kinder, deren Eltern psychisch oder suchtbelastet sind.

  • Beginn 10.03.2025, montags 15:00 bis 16:30 Uhr, 10 Treffen
  • Für Kinder von 10 bis 12 Jahren aus der Stadt WÜ sowie den Landkreise WÜ, KT und MSP
  • Information und Anmeldung unter 0931 / 305010 (Sekretariat)
  • nach telefonischer Anmeldung Erstgespräch mit den Eltern und Kennenlernen mit dem Kind
  • Leitung: Anja Rapp - Diplom-Sozialpädagogin, Familientherapeutin
  • Hier ist der Flyer zum Download.

 

Neuerscheinung "Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern" von Andreas Schrappe

Am 12.1.2018 ist das Fachbuch "Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern. Kompetent beraten, sicher kooperieren" erschienen.

  • Autor ist Andreas Schrappe, Leiter des EBZ Würzburg und Initiator des Fachberatungsangebots "Gute Zeiten - schlechte Zeiten".
  • Buch richtet sich an Fachkräfte aus Beratungsstellen sowie aus Jugendhilfe, Psychiatrie und Bildungsbereich.
  • Erschienen im Beltz Juventa Verlag, in Kooperation mit der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung. € 19,95. 172 Seiten
  • mit Download-Material (u.a. zur Durchführung der Kindergruppe "Gute Zeiten - schlechte Zeiten").
  • Mehr Info hier.