Aktuelles

 

Liebe Freundinnen und Freunde der OBA, liebe Interessierte,

Das März-Programm ist fertig und es wird wieder gekocht, gebastelt, musiziert und wir gehen auf das Frühjahrsvolksfest.
Neu ist eine Frauengruppe.

Über Christi-Himmelfahrt vom 18.-21. Mai planen wir eine Städtereise nach Augsburg.
Hier ist der Flyer mit Informationen und Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.

Rundbrief aktuell:
Hier ist der Rundbrief für April


Archiv:
Hier ist der Rundbrief für März
Hier ist der Rundbrief für Februar
Hier ist der Rundbrief für Januar 2023
 


 
 

Aktuelle Nachrichten

Hallo Ihr ausgeschlafenen Menschen: Leckeres Frühstück in netter Gesellschaft fällig? Wir freuen uns auf Euch einmal im Monat beim Breakfastclub. Wir gehen in verschiedene Cafés und lassen es uns schmecken, in netter Gesellschaft checken wir ganz nebenbei die Location aus: Wie ist der Service? ist das Café barrierefrei? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?.....Wo das alles stimmt, gehen wir gerne wieder hin ...:-)

 

***

OBA-Reise ins Allgäu

 

Nachdem wir unsere Reise nach Kempten wegen Corona immer wieder verschieben mussten, sind wir Ende November endlich ins Allgäu gestartet. Das Wetter war herrlich warm, im T-Shirt hat uns der OBA-Bus gen Süden gebracht. In Kempten angekommen, haben wir es uns erstmal mit Käsespätzle und Krustenbraten gut gehen lassen.
Am ersten Tag sind wir zum Bergbauernmuseum gefahren, wobei unsere Nerven ganz schön was mitmachen mussten: es ging steile Serpentinen hoch in die schöne Berglandschaft. Oben angekommen stellten wir fest: Das hat sich gelohnt. Das Alpenpanorama in der Ferne war atemberaubend und die Butter, die wir auf traditionelle Art selbst hergestellt haben, schmeckte köstlich. Der Zwischenstopp an einem idyllischen See auf dem Weg zum Restaurant lud uns zum Fotografieren und zu Skisportübungen ein. Dort haben wir uns auch die nackten Füße im Seewasser abgekühlt. Nach einem deftigen Abendessen im Berggasthaus Alpenblick (Der Name verspricht nicht zu viel!!) haben wir noch an einem Gottesdienst zum Reformationstag teilgenommen.
Am nächsten Tag ging es wieder in die Kirche: Dort startete unsere Stadtführung mit der lieben Siggi. Wir haben dabei viel gesehen, ertastet und gelernt! Und auch etwas über die frühere Besiedelung der Römer haben wir in einer Ausgrabungsstätte erlebt. Ausgeklungen ist der Tag ruhig im Hotel.
Am Mittwoch haben wir Kempten weiter unsicher gemacht: Wir waren auf dem Wochenmarkt, im Shoppingcenter und haben viel Zeit in einem niedlichen Café verbracht. Ein entspannter Tag mit einem super Highlight: Das 3-Gänge-Menü im Hotel. Da haben wir uns extra schick gemacht. Abends war dann Zeit für Sauna, Fitnessraum, Spiele spielen und so weiter.
Am letzten Tag vor der Abreise haben wir viel erlebt: Zuerst ging es in die Schmetterlings Erlebniswelt Pfronten. Neben Schmetterlingen auf Schultern und Köpfen konnten Mutige auch einen Leguan streicheln!  Nach einem kleinen Picknick in Nesselwang ging es dann mutig weiter: Wir sind mit der Alpspitzbahn bis hoch auf den Berg gefahren. Oben war der Blick und die Luft gigantisch und wir waren ganz schön glücklich, dass wir uns getraut haben! Am Abend hatten wir dann noch eine Verabredung: Wir haben uns mit der OBA Kempten in der Bowlinghalle getroffen und gemeinsam gegessen und Bowling gespielt. Das war ein richtig lustiger Abend und ein krönender Abschluss der Reise.

***

OBA Freundschaft mit Gästen aus der schottischen Partnerstadt

Seit 2010 besteht  bereits eine Freundschaft zwischen der Offenen Behindertenarbeit der Diakonie (OBA) und der Würzburg –Dundee –Twinning- Association (DWTA). Die OBA reiste bereits drei Mal mit einer inklusiven Gruppe in die schottische Partnerstadt von Würzburg. In diesen 12 Jahren sind viele Freundschaften entstanden. Diese überdauert  durch viele  gemeinsame Erlebnisse, Gespräche und Besuche auch schwierige Zeiten wie Brexit und Corona, die vieles doch komplizierter gemacht haben. Zahlreiche Besuche von DWTA Gruppen aus Schottland wurden im OBA-Pavillon bewirtet, es wurde getanzt, gelacht und miteinander gefeiert.
Möge diese Freundschaft noch sehr lange halten über all die Meilen hinweg!
Nähere Informationen gerne bei Silke Trost: oba.trost@diakonie-wuerzburg.de, Telefon 0931/80487-48

 
Silke Trost dankt der Ehrenamtlichen Sara M. für die jahrelange Leitung des Breakfast-Clubs und des Kurses "Lesen-Schreiben-Reden" mit vielen kleinen Geschenken und wünschte ihr im Namen der OBA alles Gute. 

***
Produkte aus der Kreativwerkstatt

Endlich konnte die Kreativwerkstatt wieder aktiv werden:
Es wurde Kleister gerührt und der Pinsel geschwungen: wir haben aus Butterbrotpapier und Tontöpfen toll klingende Trommeln gebastelt.



***

Aus der Partnerstadt Dundee, von unseren schottischen Freunden kam ein Paket mit schottischen Köstlichkeiten zu Weihnachten an.
"This was overwhelming for us. Heartfelt thanks and greetings to our friends."

Eine der OBA-Reisen führte uns in Würzburgs Partnerstadt Dundee in Schottland. Hier ein Bericht zum Nachlesen.

***

Am 17.2.2019 fand der der ökumenische Gottesdienst mit dem Thema "Hoffnung in eine verrückten Welt" statt, den die OBA mitgestaltet hat.
Wer nicht dabei sein konnte kann hier den Presseartikel nachlesen.

 



 

 

 

Ansprechperson
Silke Trost
Silke Trost
Tel.: 0931 80487-48
Fax: 0931 80487-15
E-Mail: oba.trost@diakonie-wuerzburg.de
Ansprechperson
Neele Hagen
Neele Hagen
Tel.: 0931-80487-45
Fax: 0931-80487-15
E-Mail: oba.hagen@diakonie-wuerzburg.de